Liebe BloggerInnen
Ich war letzte Woche auf dem Erdbeerfeld und habe fast eine halbe Reihe Erdbeeren für uns abgelesen. Da unsere pubertierenden Kids immer noch gerne Sirup trinken, möchte ich euch ein ganz feines Rezept zeigen:
Ihr benötigt dazu:
1000 g Erdbeeren
1000 g Zucker
600 ml Wasser
1 Zitrone
Pfeffer
Schneidet die Erdbeeren in kleine Stücke (ich wasche sie nicht, weil der Geschmack darunter leidet)
Ich wasche die Glasflasche mit heissem Wasser aus. Hier habe ich eine Flasche aus 100% Recyclingglas gekauft. Sie gibt es auch in blau und orange, was bestimmt z.B. bei Lavendelsirup oder Orangensirup auch gut aussieht:
Kocht Wasser und Zucker auf, bis sich der Zucker aufgelöst hat und fügt die Erdbeeren und den Saft einer Zitrone bei. Um den Geschmack zu verstärken empfehle ich euch, Pfeffer aus der Pfeffermühle dazu zu geben. Dann lässt ihr alles ca. 5 Minuten kochen:
Jetzt schüttet ihr alles über ein Küchentuch (es sollte vorher nicht mit Weichspüler behandelt worden sein ;-)) in eine Schüssel und dreht die Enden gegeneinander, um die Erdbeeren auszudrücken.
Nun füllt ihr den Sirup heiss in die Glasflaschen und verschliesst den Deckel:
Der Sirup muss vor dem ersten Gebrauch 24 Stunden in der Flasche belassen werden.
Um die ausgedrückten Erdbeeren nicht wezuwerfen, hatte ich folgende Idee:
Erdbeeren pürieren, mit Wasser und Zitronensaft verfeinern und in Eiswürfel-Tiefkühlbehälter abfüllen. Nun könnt ihr die Eiswürfel passend zum Sirup servieren. Schön sieht der gefrorene Erdbeer-Eiswürfel auch mit Wasser oder Prosecco aus.
Viel Spass...und wer den Sirup im Glas in schönem rot will, der fügt noch etwas Karkadenblüten bei (sind in der Drogerie erhältlich...ihr benötigt aber wirklich nur ganz wenig).
mit erdbeersüssen Grüssen - eure Barbara